Flugtag
Am ersten Juli-Wochenende ist es wieder soweit: Modellflugtag beim MFSV!
Dieses Jahr zu einem ganz besonderen Anlass - unserem 50-jährigen Bestehen!
Flugbetrieb an beiden Tagen mit Modellen bis 65 kg!
Samstag 05.07.2025 ab 14:00 Uhr + Nachtflug bis 00:00 Uhr (max. 25 kg, elektrisch)
Sonntag 06.07.2025 ab 10:00 Uhr
Gastpiloten und Zuschauer sind herzlich auf unser Fluggelände eingeladen.
Essen und Getränke gibt es direkt am Flugfeld - der Eintritt ist frei!
Für Gastpiloten besteht die Möglichkeit, ab Freitag direkt am Platz zu Campen.
Aktuelle Infos gibt es auf Facebook.
Bitte denkt daran, euren Verbandsmitgliedsausweis inkl. Versicherungsnachweis und einen gültigen Kenntnis-/Schulungsnachweis zur Vorlage mitzubringen und daran, eure UAS-Betreibernummer (e-ID) an allen Modellen anzubringen.
Für Modelle > 25 kg bitte die Zulassungsunterlagen und den Versicherungsnachweis am Flugtag mitbringen oder vorab an
Wir freuen uns auf Euch!
Über den Verein
Der Modellflugsportverein wurde 1975 als erster ortsübergreifender Verein der Gemeinde St. Leon-Rot gegründet. Als gemeinnütziger Verein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Flugmodellsport in all seinen Ausrichtungen gemeinsam zu betreiben und auch Außenstehende für unser Hobby zu begeistern. Neumitglieder, egal ob bereits erfahrene oder noch werdende Modellflieger, sind bei uns herzlich willkommen.
Rund 40 aktive Mitglieder bewegen auf unserem Flugplatz "so gut wie alles, was fliegt" durch die Lüfte. Vom einfachen Schaummodell über ausgetüftelte Eigenkonstruktionen bis hin zu den aufwändigsten Scale-Nachbauten und Wettbewerbsmodellen - egal ob elektrisch, mit Verbrennungsmotor oder Turbine betrieben oder komplett lautlos als Segelflugzeug. Auch Helikopter und Multicopter (Drohnen) finden sich auf unserem Flugfeld wieder.
Einstieg in den Modellflug
Dein Interesse ist geweckt und du möchtest dir den Traum vom (Modell-) Fliegen erfüllen?
Dann stehen wir dir als Verein gerne unterstützend zur Seite.
Erster Kontakt zum Modellfliegen
Für Interessierte jeden Alters, die in die Modellfliegerei hineinschnuppern möchten, bieten wir die Möglichkeit, ganz ohne eigenen Aufwand und Kosten mit dem Modell eines unserer Mitglieder im Lehrer-Schüler-Betrieb (siehe unten "Fliegen lernen") zu starten. Mehrere unserer Mitglieder haben eine dafür geeignete Ausrüstung und auch der Verein selbst hält eigens für diesen Zweck ein Anfängermodell einsatzbereit.
Schreibe uns einfach eine Nachricht oder komme auf unserem Flugplatz vorbei - wir würden uns freuen, den Spaß am Modellfliegen mit dir teilen zu dürfen.